Knotenbeutel sind prima geeignet als Geschenke last minute. Ich habe den Schnitt vor längerer Zeit mit einem Stoffpaket auf dem Stoffmarkt in Leverkusen gekauft Der Schnitt war fehlerhaft, vom Eulchenstoff war zu wenig drin... aber mittels Kreisberechnung ließ sich der Schnitt korrigieren und einen passenden grünen Stoff für den Boden hatte ich noch im Archiv. Alles wird gut.

Mit grauem Filz hab ich mich an eine Taschenkonstruktion gewagt. Leider war ich mit der Stoffwahl zu vorsichtig oder zu pessimistisch meinen eigenen Nähkünsten gegenüber: Der Filz hat einen zu hohen Kunstfaser-Anteil und wird schnell pillig. Nichtsdestoweniger ist die Tasche für einen ersten Versuch gar nicht übel.
Hier eine verkleinerte Version (einfach die Schnitteile auf dem Kopierer von A3 auf A4 geschrumpft (=71%). Außen Kunstleder, innen Eulchen :P
Eine abgewandelte "Anna" der anderen Art: Originalgroß, nach oben verlängert, aus blauer LKW-Plane mit gerolltem Verschluss als Rucksack gearbeitet.
Selbe Plane, anderer Taschenschnitt: Eine "Lustundlaunetasche-Tasche", allerdings gefüttert. Ohne Eulchen!
Und hier ein Versuch, Cordura zu nähen: ein Schlittschuhbeutel für meinen Großen.
Nochmal eine selbstkonstruierte Tasche. Innen - erraten ^^, außen frühlingsgrünes Wachstuch, schön knautschig gepolstert. Ein Raumwunder! Die Negativ-Applikationen sind aus dem Futterstoff, der mit Lamifix wasserfest gemacht worden ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung unter https://clp-eigenart.blogspot.de/p/datenschutz.html und in der Datenschutzerklärung von Google.